Für die Wanderschaft
Für die Wanderschaft. Leitsätze von Rabbiner Hirsch זצ״ל. Diese Leitsätze habe ich in der Zeitschrift „Nachlat Zwi“, 8. Jg., Heft 4-6 (Januar 1938) gefunden. Die Redaktion der Zeitschrift, wollte wohl…
Für die Wanderschaft. Leitsätze von Rabbiner Hirsch זצ״ל. Diese Leitsätze habe ich in der Zeitschrift „Nachlat Zwi“, 8. Jg., Heft 4-6 (Januar 1938) gefunden. Die Redaktion der Zeitschrift, wollte wohl…
Taschlich[1] von Rubin Herz, Frankfurt am Main Die nachfolgende Kurzgeschichte habe ich in der Zeitschrift „Der Israelit“, Heft 75-76 vom 21.09.1903 gefunden. Die Geschichte beginnt zwar mit Rosch Haschana endet…
Pinchas[1] - Elijahu. Den nachfolgenden Artikel habe ich in der Zeitschrift „Jeschurun“, 14. Jg., 2. Quartalheft, April-Juni, 1868 gefunden. Der Text wurde dem heutigen Sprachgebrauch leicht angepasst und mit Erklärungen…
Elul. Dieser Artikel über die bevorstehenden Slichot-Tage wurde von Herrn Rabbiner Samson Raphael Hirsch s“l in der Zeitschrift „Jeschurun“, Jg. 4, Heft 12 im September 1858 veröffentlicht. Das Original finden…
Hier steht Ihnen die 12. Ausgabe des 2. Jahrganges unseres Magazins zum Download zur Verfügung bitte vergessen Sie Ihre Spende nicht
Willkommen zur 11. Ausgabe des 2. Jahrgangs der Monatszeitschrift für den Monat Aw Wie konnte es dazu kommen, dass der Tempel zerstört und wir Juden in alle vier Winde zerstreut…
Und da wir gerade bei der Lyrik sind, hier zum Schluss noch ein Gedicht von Heinrich Heine über den Schabbat aus dem Jahre 1851. In Arabiens MärchenbucheSehen wir verwünschte Prinzen,Die…
Warum nicht auch einmal Lyrik?! Diesen Artikel habe ich in der Zeitschrift Jeschurun, 4. Jg., Heft 1, Oktober 1857 gefunden. Am Ende des Gedichtes ist im Original eine Anmerkung der…
Zum Trauerfesttag der Tempelzerstörung. Einleitung zum Monatsblatt AwVon Michael Bleiberg Dieser Text wurde bereits auf der Internetplattform der Hirschinitiative e.V. www.hirschinitiative.de 2021 veröffentlicht. Ich habe mich entschlossen ihn hier auch…
Hier steht Ihnen die 11. Ausgabe des 2. Jahrganges unseres Magazins zum Download zur Verfügung bitte vergessen Sie Ihre Spende nicht
Willkommen zur 10. Ausgabe des 2. Jahrgangs der Monatszeitschrift für den Monat Thamus Bereits 1980 hat der Verlag MORASCHA begonnen deutschsprachige Bücher zum Thema Judentum neu herauszugeben bzw. neu aufzulegen.…
Von Karl Seifart.(Aus der Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte.) Ich hätte diesen kuriosen Artikel nicht weiter beachtet, wäre er nicht in der Zeitschrift „Jeschurun“, 4. Jg., Heft 6 im März 1858…
Von Rabb. Dr. Joseph Breuer Der Text ist zugegebenermaßen schwierig. Er setzt voraus, dass man sich mit dem Tischgebet und insbesondere mit der Bracha Me´en Schalosch gut auskennt. Wer jedoch…
Diesen Artikel zum Download als Transkription und im Original finden sie ganz am Ende dieses Berichtes Ich freue mich ganz besonders diesen Artikel von Rabbiner Samson Raphael Hirsch gefunden zu…
Hier steht Ihnen die 10. Ausgabe des 2. Jahrganges unseres Magazins zum Download zur Verfügung bitte vergessen Sie Ihre Spende nicht
Es ist längst überfällig, die hervorragende Arbeit der Brüder Raphael und Gabriel Selig vom Verlag MORASCHA in Basel auch hier in diesem Magazin zu würdigen. Die Brüder Selig haben den…
Hier werden in Zukunft Neuerscheinungen vom Verlag Morascha veröffentlicht.
Willkommen zur 9. Ausgabe des 2. Jahrgangs der Monatszeitschrift für den Monat Siwan Allen unseren jüdischen Lesern, Förderern und Freunden wünschen wir חג שבועות שמח Allen unseren nichtjüdischen Lesern,…
Dieses Monatsblatt von Rabbiner Samson Raphael Hirsch s“l erschien im „Jeschurun“, 4. Jg., Heft 9, im Jahre 1858. Wieder nimmt er hier Anstoß an den reformatorischen Auswüchsen des Judentums seiner…
Der Autor dieses Artikels aus der Zeitschrift „Nahalat Zwi“, Jg. 7, Heft 7-9 aus dem Jahr 1937 zeichnet lediglich mit seinem Synonym P.K. Er führt uns an den Ganges…