für den Monat Thamus 5785

Der 17. Thamus erinnert an die Belagerung Jerusalems vor mehr als zwei Jahrtausenden. Drei Wochen später, am 9. Av, wurde der Tempel einmal von den Babyloniern und einmal von den Römern zerstört. Was waren die Ursachen und warum gedenken wir noch immer dieser Ereignisse.

Auf die Gründe und Hintergründe der einbrechenden Katastrophe weist Rabbiner Samson Raphael Hirsch s“l in seinem Monatsblatt hin.
Das Monatsblatt für den Monat Thamus finden Sie hier.

Einen Einblick in den Zerfall der jüdischen Gesellschaft vor dem Untergang gibt uns Rabbiner Raphael Breuer s“l, ein Enkel Rabbiner Hirschs, an einem Beispiel aus einem Midrasch.
Den Artikel „Tamus“ von R. Breuer finden Sie hier.

„Zu den drei Wochen“, die Zeit zwischen dem 17. Tamus und dem 9. Av hat Dr. Mendel Hirsch s“l, der älteste Sohn von Rabbiner Hirsch, einen Artikel geschrieben.
Den Artikel „Zu den drei Wochen“ finden Sie hier.

Wie immer haben Sie die Möglichkeit das komplette Magazin herunterzuladen
Das Magazin für den Monat Thamus finden Sie hier.


  • Beitrags-Kategorie:Willkommen