Kinderecke Tischri

  • Beitrags-Kategorie:Artikel

Solachti[1] Dieser Test wurde der Zeitschrift „Der Israelit“ Heft 39 vom 24.09.1908 und Heft 40 vom 01.10.1908 entnommen. Der Autor zeichnet leider nur mit seinen Initialen E.W. Ich weiß leider…

WeiterlesenKinderecke Tischri

Tag der Sühnungen

  • Beitrags-Kategorie:Artikel

Yizhak Ahren In diesem Artikel von Yizhak Ahren zum Thema „Wer oder was entsündigt uns am Jom Kippur“ geht es um einen kleinen Unterschied, nämlich um ein e und ein…

WeiterlesenTag der Sühnungen

Tischri 5785

  • Beitrags-Kategorie:Monatsblatt

Schofar Dieser hier wiedergegebene Artikel von Rabbiner Samson Raphael Hirsch s“l aus der Zeitschrift „Jeschurun“ vom Oktober 1857 eröffnete den 4. Jahrgang seines Magazins. Wenn man ihn liest, scheint die…

WeiterlesenTischri 5785

Kinderecke

  • Beitrags-Kategorie:Artikel

Die Hawdolohkerze[1] In der Zeitung „Der Israelit“ vom 04.03.1909 habe ich diese Geschichte gefunden. Der Autor zeichnet am Ende der Geschichte leider nur mit den Initialen R.L. Deshalb kann ich…

WeiterlesenKinderecke

Elul 5785

  • Beitrags-Kategorie:Monatsblatt

Am Sonntag (der mindestens 1 Woche)  vor Rosch Haschana nach aschkenasischem Brauch, mit dem 1. Elul nach sefardischen Brauch, werden die Selichot-Gebete, Gebete um Verzeihung der begangenen Verfehlungen gegenüber den…

WeiterlesenElul 5785

Kinderecke

  • Beitrags-Kategorie:Artikel

In der Zeitschrift „Der Israelit“ vom 03.07.1924 habe ich die für Kinder geschriebene Fabel gefunden. Der Text wurde dem heutigen Sprachgebrauch leicht angepasst und mit Erklärungen versehen von Michael Bleiberg.…

WeiterlesenKinderecke

Aw 5785

  • Beitrags-Kategorie:Monatsblatt

Am 9. Aw beweinen wir die zweimalige Zerstörung des Tempels und den Verlust des von Gott uns zugewiesenen Landes. Wie konnte das passieren? Dieser Frage geht Rabbiner Samson Raphael Hirsch…

WeiterlesenAw 5785

Zu den drei Wochen

  • Beitrags-Kategorie:Artikel

Von Direktor Dr. Mendel Hirsch זצ''ל (Aus dem Nachlass uns günstigst zur Verfügung gestellt. Red.) Dieser Artikel von Dr. Mendel Hirsch s“l wurde in der Zeitschrift „Der Israelit“ Heft 61,…

WeiterlesenZu den drei Wochen

Tamus

  • Beitrags-Kategorie:Artikel

Diesen Text habe ich einer Rede von Dr. Raphael Breuer זצ׳ל in Aschaffenburg zum Thema „Die geschichtliche Aufgabe der Freien Vereinigung“ entnommen. Veröffentlich wurde die Rede in der Zeitschrift „Nachalat…

WeiterlesenTamus

Thamus 5785

  • Beitrags-Kategorie:Monatsblatt

Wieder jährt sich am 17. Thamus ein Tag, an dem wir der Zerstörung Jerusalems und des Tempels gedenken. Wie konnte es dazu kommen. Rabbiner Samson Raphael Hirsch beantwortet die Frage…

WeiterlesenThamus 5785